WISSEN WIE ANDERE GENERATIONEN TICKEN – MACHT DAS MEINE MARKE ATTRAKTIVER?
KANN DESIGNTHINKING DIE MARKENATTRAKTIVITÄT VON UNTERNEHMEN VERBESSERN? Live-Interview dazu mit #KarstenKlepper und #TimoFuchs.
MENTALE SOUVERÄNITÄT IN KRISENSITUATIONEN. Wenn es einer wissen muss dann er: Jetpilot Quirin Wydra im online Interview mit Karsten Klepper.
IN DER KRISE ZEIGT SICH MARKENSTÄRKE – Interview von Michael Oelmann (Die Deutsche Wirtschaft) mit Karsten Klepper.
MARKENATTRAKTIVITÄT DIE NICHTS KOSTET UND VIEL BRINGT: HALTUNG.

Humorvolle Nachfolgeregelung stärkt Sympathie der Absendermarke

Wer es in Zeiten des Real-Time Marketing schafft aktuelle Themen mit seinem Business in einen Kontext zu bringen, stärkt binnen Sekunden durch die damit verbundene Sympathie die Marken-Attraktivität der eigenen Absendermarke. So geschehen bei Carl Finance – unserem Digitalen Online Partner zur Nachfolgeregelung für inhabergeführte, mittelständische Unternehmen.
WIE VIEL SCHWARZ UND WIE VIEL WEISS VERTRÄGT IHRE MARKE?

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und Farben sind mit Sicherheit ein geschmackvolles Thema bei Mann und Frau, alt und jung. Und auch das Design unserer Website polarisiert wie schon sehr häufig. Die aktuellen Trends der besten Websites hingegen zeigen, dass wir mit unserer Farbwahl (die nicht rein zufällig oder geschmacksbasierend entstanden ist, sondern aus […]
WIE ATTRAKTIV IST IHRE UNTERNEHMENSMARKE?

Testen Sie einfach und schnell die Attraktivität Ihrer Unternehmensmarke mit Hilfe unseres Marken-Attraktivitätsbarometers. Einfach klicken und die Ergebnisse per eMail erhalten.
MARKEN SIND WIE KINDER. MAN MUSS SIE AUFZIEHEN, SICH UM SIE KÜMMERN UND SIE EIN LEBEN LANG BEHUTSAM UNTERSTÜTZEN.

Die ersten Jahre legen den Grundstein für die Entfaltung in der Zukunft. Sehen die Eltern es in dieser Zeit als ihr primäres Ziel an umfangreich in ihre Kinder zu investieren, wird sich dieses später für beide – Eltern und Kinder auszahlen. Denn die Basis entscheidet über die Unterstützung und Entwicklung in den kommenden Jahren. Ob […]