STARKE MARKE. REICHE ERNTE!

USPs sind tot.
Nur die Unternehmen, die es schaffen bei Kunden, Mitarbeitern und Interessenten relevante Begehrlichkeiten zu wecken, sind die Gewinner-Marken von morgen.

STARKE MARKE. REICHE ERNTE.

ÜBER UNS

MARKENSTRAHLKRAFT HAT MAN NICHT...
MAN MACHT SIE.

In einer komplexen, reiz- und produktüberladenen Welt sehnen sich Kunden und Mitarbeiter ausgesprochen stark nach Klarheit, Einfachheit und Orientierung. Denn sie befriedigen damit den Wunsch nach Sicherheit, Vertrauen und Zufriedenheit. Dies gilt sowohl für den Kauf eines Produktes, als auch 
für die Suche nach dem geeigneten Arbeitgeber.

Marken mit einem klaren Profil bedienen diese Urinstinkte implizit und wecken darüber hinaus einzigartige Begehrlichkeiten.

Orientierung, Vertrauen und Begehrlichkeit für Unternehmensmarken zu erreichen, ist Aufgabe, Anspruch und Verpflichtung der KLEPPER-MARKENBERATUNG.

Da aus eigener Erfahrung Namensinhaber von Familienmarken ein persönlicheres, langfristigeres und damit beständigeres Interesse an dem Erstarken der eigenen Marke besitzen – entwickeln, schärfen und pflegen wir Unternehmens-Marken inhabergeführter Familienunternehmen. Seit über 11 Jahren. Persönlich. Erfolgreich. Wertbeständig.

Dabei verbinden wir analytische Marken-Denke mit strategischem und emotionalem Marken-Design. 
Wir verzahnen nachhaltige Marken-Implementierung mit erfolgreicher Marken-Steuerung. Immer mit der gleichen Mission: Familienunternehmen klarer, begehrlicher und erfolgreicher zu machen.

Als spezialisierte Markenberatung erstrecken sich unsere Dienstleistungen von der Markenanalyse über den Markenaufbau bis hin zur Markenführung und Erfolgsmessung. In einem interdisziplinären Team aus Markenberatern, Markendesignern und Marken-Anwälten erarbeiten, entwickeln und schützen wir unverwechselbare Marken-Profile und Marken-Identitäten.

Mit Sitz in Bremen, München und Frankfurt helfen wir inhabergeführten Familienunternehmen relevante, bedeutungsvolle und begehrte Unternehmensmarken zu werden.

MARKENANALYSE100%
MARKENPOSITIONIERUNG100%
MARKENPROFILIERUNG100%
MARKENWERTE ERMITTLUNG100%
MARKENVISION100%
MARKENVISUALISIERUNG100%
MARKENAKTIVIERUNG100%
MARKENKULTIVIERUNG100%
MARKENKOMMUNIKATION100%
MARKENERFOLGSMESSUNG100%
Multisensorische Markenbildung100%
MARKENNAMENSENTWICKLUNG100%
MARKENSCHUTZ100%
MARKENRECHT100%
MARKENARCHITEKTUR100%
MARKENSTRATEGIE100%

MARKENANALYSE

Den Dingen auf den Grund gehen. Die Marke von innen und außen betrachten. Wissen wofür man steht. Und wissen wofür man nicht steht. Markenwahrnehmung aus Kundensicht. Insights bekommen, die die zukünftige Markenstrategie zementieren.

MARKEN-POSITIONIERUNG

Welche Positionierungsfelder sind differenzierend – aber aus Kundensicht auch relevant? Wo steht meine Marke im Vergleich zum Wettbewerb? Was macht der Wettbewerb besser, anders und wie positioniert er sich?

MARKENPROFIL

Wofür steht die Marke? Wofür soll sie stehen? Welche relevanten rationalen, emotionalen und Erfahrungswerte zeichnen die Marke zukünftig aus? Ist der Kern der Marke ein WORT-WERT oder das Leistungsversprechen? 

MARKEN-VISUALISIERUNG

Der Marke ein Gesicht geben. Die Kernwerte visuell codieren, so dass die Zielgruppen diese wieder (implizit) decodieren können. Nur wenn Identität und Image übereinstimmen, kann die Marke ihre Kraft optimal entfalten.

MARKEN-AKTIVIERUNG

Marken wachsen von oben nach unten und von innen nach außen. Es gilt den Verhaltenskodex aus den Markenwerten abzuleiten. Denn nur wenn die Marke intern verstanden wurde, kann diese auch gelebt werden. 

MARKEN-ERFOLGSMESSUNG

Ab wann ist die neue Marke erfolgreich? Was genau hat die Markenschärfung gebracht? Führt Marken-Erfolgsmessung auch zu mehr Umsatz? An welchen Kennzahlen kann der Marken-Erfolg abgelesen werden?

ÜBER DEN GRÜNDER – STECKBRIEF

Karsten Klepper. Jahrgang 67. Über 25 Jahre Erfahrung in leitenden Marken- und Marketingpositionen auf Kunden- und Agenturseite – national und international. Verantwortliche Marken- und Marketingpositionen in strategischen Beratungsagenturen, im Ausland, bei Familienunternehmen und Groß-Konzernen.

Kündigung der sechsjährigen Festanstellung als Director Branding EMEA bei Fujitsu Siemens 2007. Gründung der KLEPPER MARKENBERATUNG in München. Umzug in den Norden 2013 und Eröffnung des Standortes Bremen.

Karsten Klepper ist Dozent am Studieninstitut in Düsseldorf und der LMI UNI in Bremen. Er berät Kunden der Markenagentur RED wie z.b. Fujitsu, KraussMaffei Gruppe, Porsche, LEWA Gruppe, Hoffmann Gruppe, RedBull, Stadt München und den Münchner Airport. Klepper hat bisher über 400 Markenworkshops, Markenschärfungen und Markenberatungen umgesetzt.

Er ist Gründercoach der KfW Bank sowie Executive Partner des Institutes für Multisensorische Markenentwicklung Corporate Senses in München.

0
MARKENANALYSEN
0
MARKENWORKSHOPS
0
MARKENSCHÄRFUNGEN
0
MARKENBERATUNGEN

EXPERTISE

VOM UNTERNEHMEN ZUR KLAREN, RELEVANTEN UND BEGEHRTEN MARKE

Die Welt ist komplex, der Mensch reizüberflutet und viele Angebote sind austauschbar. Also ist Ihre Marke gefordert! Denn wer sonst soll Ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitern klare Orientierung geben und echten Mehrwert bieten? Ob beim Kauf von Produkten oder Dienstleistungen oder bei der Entscheidung für einen Geschäftspartner oder Arbeitgeber: Das Vertrauen in die Seriosität und Qualität, das Gefühl von Sicherheit, aber auch die Identifikation mit relevanten Werten spielen eine wichtige Rolle. Meist eine erfolgs-, weil kaufentscheidende. Starke Marken sind im Vorteil.

GEBEN SIE IHRER MARKE PROFIL UND SCHAFFEN SIE BEGEHRLICHKEIT

Die Klepper Markenberatung analysiert die Potentiale von Unternehmensmarken und begleitet Markenverantwortliche bei der strategischen Ausrichtung ihrer Marke. Dabei geht es um weit mehr als nur das visuelle Erscheinungsbild oder einen neuen Claim. Starke Marken überprüfen sich selbst und ihr Kernversprechen kontinuierlich auf Aktualität, Glaubwürdigkeit und Eigenständigkeit. Gerade hier wird die Schwäche vieler Marken deutlich: Ihr Profil ist nicht trennscharf und sie besetzen keine klare Position. Zwar können viele Familienunternehmen stolz auf ein erfolgreiches, kontinuierliches Wachstum zurückblicken – doch ihre Unternehmensmarke hat sich nicht weiterentwickelt.

Hier setzt Klepper Markenberatung an. Wir helfen Familienunternehmen, die Identität ihrer Marke zu entwickeln und aus den inneren Stärken ein klares Markenversprechen abzuleiten. Nicht nur die Inhaberfamilie, sondern auch alle Stakeholder – also Beschäftigte, Zulieferer, Partner und Kunden – müssen wissen, wofür die Marke steht und was ihr Alleinstellungsmerkmal ist. Nur dann können sie sich mit der Marke identifizieren und bleiben ihr verbunden. Die Loyalität zu einer Marke ist ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil. Doch viele Inhaber können diese wichtigen Fragen zur Marke weder spontan beantworten noch ausführlich erläutern. Und wenn doch, nur mit vielen Floskeln. Wer aber erinnert sich an eine Marke, die nichts zu sagen hat?

MARKENBERATUNG FÜR INHABERGEFÜHRTE FAMILIENUNTERNEHMEN

Ob Engel Maschinenbau, Böhmler Interieur oder Mellita Kaffee. Bei Familien-Unternehmen ist der Name die Marke. Und die Marke der Name. Aber das ist oft schon alles… Die Frage ist – womit wollen Sie zukünftig Anziehung, Attraktivität und Leuchtkraft ausüben? Für welche Werte stehen Sie als Unternehmer – aber auch Ihr Unternehmen? Was treibt Sie – und Ihre Marke? Wie können Sie diese „Marken-Strahlkraft“ auf Ihre bestehenden und zukünftigen Mitarbeiter übertragen?

Einzigartige Marken-Identitäten entstehen nicht über Nacht. Sie sind das Ergebnis eines ganzheitlichen und integrierten Prozesses aus
Marken-Analyse,
Marken-Profilierung,
Marken-Positionierung,
Marken-Visualisierung,
Marken-Aktivierung,
Marken-Kommunikation,
Marken-Kultivierung
Marken-Kontrolle.

Wir führen solche Prozesse. Seit Jahren. Für große und kleine Familien-Unternehmen. Für Kommunikations- und Werbe-Agenturen. Strategisch, nachhaltig, erfolgreich.

GANZHEITLICHE MARKENENTWICKLUNG

Das Potential Ihrer Marke steckt in seinen Werten. Und im Kern. Denn der Kern ist das zentrale Element zur Steuerung des Verhaltens der Mitarbeiter, der Führungskräfte aber auch der Vorbildfunktion der Marken-Inhaber.

Diese zentrale Marken-Idee definiert die Qualität der Produkte und Services (Produktmarken, Marken-Architektur, Servicelevel), die Inhalte der Kommunikation (Werbung, Digitalisierung, PR, Events, Verpackungen, Telefonansage, etc.) sowie aller weiteren Marken-Kontaktpunkte (z.B. Verkaufsräume, Kleidung, Fahrzeugflotte, Subunternehmer, etc).

Ob b2b oder b2c – einzigartige, unverwechselbare und einprägsame Marken-Profile und Marken-Identitäten zu erschaffen ist Grundlage unserer Markenberatung und Markenentwicklung. Denn starke Marken bestechen und überzeugen durch ihre Attraktivität, Anziehungskraft, Einzigartigkeit und Emotionalität für Mitarbeiter, Kunden und ihre Umgebung.

STRATEGISCHE MARKENBERATUNG

Ein relevantes und differenzierendes Werte-Profil ist Basis jeder erfolgreichen Marken-Kommunikation und das Ergebnis eines mit allen Stakeholdern gemeinsamen geführten integrierten Marken-Entwicklungsprozesses. Nur so können von Anbeginn Involvement und Marken-Buy-In auf allen Ebenen (Top-Down und Buttom Up) sicher gestellt werden.

Denn in Marken erkennen wir Eigenschaften, Vorstellungen, die wir mit uns selbst verbinden. Sie prägen unseren Alltag, beeinflussen unsere Ansichten und steuern unser Verhalten.

Als Marken-Spezialisten unterstützen wir Sie in jeder Phase des Marken-Entwicklungsprozesses, des internen und externen Rollouts, als auch während der Erfolgsmessungen oder der daraus resultierenden Steuerung und Pflege Ihrer Marke.

INVESTITIONEN IN BRANDING ZAHLEN SICH AUS

Die Inhaber und Familienmitglieder von Unternehmensmarken haben meist ein persönliches und damit langfristiges Interesse an der Pflege und Stärkung der eigenen Marke. Es ist ihre Aufgabe und ihre Verantwortung, eine starke Marke als Instrument der Wertschöpfung zu installieren, um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. Seit über 20 Jahren begleitet Klepper Markenberatung Inhaber und Markenverantwortliche aus unterschiedlichsten Branchen bei der strategischen Ausrichtung und inhaltlichen und visuellen Profilierung ihrer Marke. Persönlich engagiert, werteorientiert und zukunftsweisend.

DAS NEUE EMPLOYER BRANDING – FENSTER ZUR BRAND COMMUNITY

Kontinuität im Markenkern – früher hieß das einmal Tradition – wird immer wichtiger, denn sie ist eine Grundbedingung von Glaubwürdigkeit.

Deshalb legen immer mehr Marken großen Wert darauf, die richtigen Menschen aus den richtigen Gründen einzustellen. „Vom High-Potential zum Right-Potential“. Denn die besten Markenbotschafter bleiben bei Familienunternehmen nach wie vor die eigenen Angestellten und Mitarbeiter. Der Mensch wird zum Schlüsselfaktor.

Die Kommunikation über die Arbeitgebermarke muss deshalb weit über die nächste Werbekampagne oder Pressemitteilung hinaus gehen. Denn das Interesse an den Menschen hinter der Marke wächst…

 

VOM ARBEITGEBER ZUR ATTRAKTIVEN EMPLOYER BRAND

Was Unternehmen heute als Arbeitgeber nachhaltig attraktiv macht, ist eine klar definierte und mit relevanten Werten und mit EVPs (Employee Value Proposition) gefüllte Arbeitgebermarke. Hierbei sollte die Arbeitgebermarke immer der Unternehmensmarke und Positionierung folgen, um konsistent als attraktiver Arbeitgeber gegenüber Mitarbeitern und möglichen Bewerbern wahrgenommen zu werden.

Diese Employer Brand signalisiert Bewerbern, wofür das Unternehmen als Arbeitgeber steht und was es einzigartig macht. Immer im Kontext zur bereits definierten Marken-und Leitidee. Denn Bewerber sind nicht nur an einer expliziten Stellenbeschreibung interessiert, sondern auch an den Eigenschaften und Werten, die ein Unternehmen repräsentiert.

Wir beraten und begleiten Familien-Unternehmen und inhabergeführte Mittelständler auf dem Weg zur erfolgreichen Arbeitgebermarke.

 

DIE ARBEITGEBERMARKE – HAND IN HAND MIT DER KONZERNMARKE

Das digitale Zeitalter enthüllt gnadenlos Inkonsistenzen zwischen Corporate, Product und Employer Brand. Markenstärke erfordert Branding aus einem Guss. D.h. wer als „Employer of Choice“ wahrgenommen werden möchte, muss den Auswirkungen des Fach- und Führungskräftemangels aktiv begegnen.

Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, im Rahmen der integrierten Kommunikation ein einheitliches Image sowohl an (potenzielle) Mitarbeiter, als auch an (potenzielle) Kunden und andere Stakeholder zu kommunizieren.

Zusammen mit Mitarbeitern, Geschäftsführung, Personalchefs und dem Betriebsrat erarbeiten wir, was das Unternehmen als Arbeitgebermarke relevant und attraktiv macht und helfen beim internen und externen Rollout.

PERSONAL BRANDING – VON DER PERSON ZUR MARKENPERSÖNLICHKEIT

Der Erfolg jeder Marken-Persönlichkeit besteht zu 99% aus drei Kern-Themen: Können, Sympathie und Kontinuität. Wer als Person zukünftig eine Marke sein möchte, muss demzufolge die folgenden Fragen klar und einfach beantworten können: Was kann ich? Was kann ich besonders gut? Wofür stehe ich? Was macht mich aus? Was macht mich anders, was besser, was besonders?

Wissen wofür man steht. Am besten in nur einem Satz. Mit nur einem Wort. Dem Marken-Kern. Dem Ausgangspunkt Ihres zukünftigen Marken-Profils. Aber eine erfolgreiche Marken-Positionierung ist wesentlich mehr. Erfahren Sie alles über exzellentes People Branding und machen Sie Ihren kostenlosen MARKEN-ANAMNESE CHECK hier:

PERSONAL BRANDING

Ob Existenzgründer, Unternehmer oder Celebrity. Als Markenberater und Marken-Experten für Personal Branding formen wir aus Personen Persönlichkeiten. Marken-Persönlichkeiten. Individuell, unverwechselbar, einzigartig.

PERSONAL BRANDING – VOM MARKENKERN ZUR STIMMIGEN VISUELLEN MARKENIDENTITÄT

Wenn Sie wissen wofür Sie stehen, welche Marken-Werte Sie auszeichnen, welche relevante Botschaft (Leistungsversprechen) Sie Ihren Zielgruppen mitgeben – wenn Sie rundum ein scharfes Marken-Profil besitzen – erst dann erhält Ihre neue Marken-Persönlichkeit ihr Gesicht: Das zukünftige visuelle Erscheinungsbild. Ihre neue Marken-Identität.

Abgeleitet aus dem Marken-Kern entwickeln wir zusammen mit Kreativen und Designern die zukünftigen identitätsstiftenden Elemente Ihrer neuen Marke: Logo, Farben, Schriften, Bildwelt, Tonality sowie „markige“ Gestaltungselemente. Nur wenn diese „Zutaten“ Ihren Markenkern „codieren“ – ist die Gesamtwahrnehmung stimmig.

Erst jetzt entsprechen Werte und Worte Ihrem Äußeren. Wir entwickeln die für Sie im ersten Schritt wichtigsten Marken-Kommunikations-Elemente: Logo, Geschäftsausstattung und Website. Ihre zukünftigen Kommunikationsmedien prägen nun Ihre neue Marken-Persönlichkeit. Einzigartig, unverwechselbar, markig.

PERSONAL BRANDING – GANZHEITLICHE MARKENENTWICKLUNG

„…ES GIBT KEINE ZWEITE CHANCE FÜR EINEN ERSTEN GUTEN EINDRUCK.“

Der erste Eindruck zählt. Denn Marken-Persönlichkeiten wirken. Durch Ihren Marken-Charakter, durch ihre Marken-Identität. Eine Marken-Persönlichkeit verkörpert folgende Eigenschaften und Werte: Können (Experte seines Tuns). Leidenschaft (brennt für sein Thema). Fokussierung (wissen wofür man steht und was einen ausmacht). Faszination (wird bewundert). Eine Marken-Persönlichkeit hat eine Vision. Gibt Orientierung. Hat Mut. Ist bekannt. Hat eine Botschaft. Genießt Vertrauen. Löst Emotionen aus. Gilt als Vorbild. Hat Wiedererkennungswert. Wirkt stimmig. Ist glaubwürdig. Ist präsent. Ist klar. Besitzt ein Markenzeichen. Ein klares Profil…

Erfolgreiche Marken-Identitäten entstehen nicht einfach so. Sie sind das Ergebnis eines ganzheitlichen Prozesses aus Marken-Anamnese, Marken-Profil-Entwicklung und dem intensiven Austausch mit Menschen, die Ihnen nahe stehen: Familie, Freunde, Kunden und potentielle Interessenten.

MARKEN-DIFFERENZIERUNG DER ZUKUNFT: MULTISENSORY BRANDING

Die Emotionalisierung und Substituierbarkeit von Marken stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Die heutigen Versuche von Unternehmen, ihre Marke multisensorisch aufzubauen, stellen aber nur Insellösungen dar.

Karsten Klepper und Michael Mazanec haben 2009 das Institut Corporate Senses gegründet. Es ist weltweit das erste Institut für integrierte kohärente multisensorische Markenbildung.

In Zusammenarbeit mit Experten aus allen sensorischen Bereichen werden hier mittels der NotaSensorik® Unternehmen unterstützt und beraten, die Ihre Marke und im speziellen deren Markenkern multisensorisch kohärent codieren möchten, um durch deren Gleichrichtung eine verstärkte Marken-Erinnerung (Multisensory Enhancement) zu erreichen.

 

KOHÄRENTE MULTISENSORISCHE KODIERUNG EINES MARKEN-WERTES

„MARKENFÜHRUNG DER ZUKUNFT IST KEIN KAMPF UM DIE PRODUKTE, SONDERN UM DEREN MULTISENSORISCHE WAHRNEHMUNG.“

Eine Marke integriert und ganzheitlich zu entwickeln, um eine multisensorische Verstärkung der Markenerinnerung (multisensory Enhancement) zu erreichen würde die ganzheitliche Markenentwicklung revolutionieren.
Willkommen bei der NotaSensorik®

Nota = lat. für Zeichen, Mark, Brand
Sensorik = Gesamtheit der sensorischen Sinnes-Wahrnehmungen

Im Zeitalter der Emotionalisierung und Substituierbarkeit gilt die NotaSensorik® als revolutionäre Methode, um eine sowohl eindeutig unverwechselbare als auch differenzierende neue Qualität von Marken zu entwickeln, zu schärfen und zu pflegen. Weitere Informationen unter hier.

 

VORTRÄGE ZUM THEMA MULTISENSORIK UND MULTISENSORY BRANDING

Karsten Klepper ist Dozent für multisensory Branding und gefragter Keynote Speaker für Multisensorik, Personal Branding und Corporate Branding. Klepper, der als Pionier des kohärenten multisensory branding gilt, stellt in seinen kurzweiligen und interessanten Impulsvorträgen die Möglichkeiten der Multisensorik für Unternehmen und Marken im wahrsten Sinne „multisensorisch“ vor.

In seinen Vorträgen „Multisensory Branding. Gestern, heute, Morgen“, „Multisensory Branding. Marketing-Hype oder Zukunft der Markenführung“ oder „Vom Unternehmen zur Marke“ gibt er Insights wie man sich multisensorisch mittels der NotaSensorik® für die Zukunft als Marke ausrichtet und was man bei der Markenentwicklung beachten sollte.

Mehr anzeigen

MARKEN KONKURRIEREN NICHT AUF MÄRKTEN,
SONDERN IN DEN
KÖPFEN DER MENSCHEN.

Referenzen

 

95 % ALLER KAUFENTSCHEIDUNGEN
(AUCH BEI B2B UNTERNEHMEN) ERFOLGEN
UNBEWUSST!

Team

Silvana Mihova

Brand Audits

Sarah Remböck

MARKEN-DESIGNERIN

Katja Hillmann

EXECUTIVE ASSISTANT

Katja Klepper

Marken-Designerin

MARTIN RAMM

MARKEN SYSTEM COACH

Stefanie Braun

MARKEN-PR

Robert Botz

MARKEN-TEXTER

SYLVIO SCHILLER

MARKEN-ANWALT

MELISSA GLENEWINKEL

MARKEN-DESIGNERIN

Karsten Klepper

INHABER

Kontakt

NORD

KLEPPER-MARKENBERATUNG

Bremer Business Center
Teerhof 59
28199 Bremen

TEL +49.421.83.99.77.97
FAX +49.89.85.63.07.59
bremen@klepper.biz

SÜD

KLEPPER-MARKENBERATUNG

IZB Residenz 
Am Klopferspitz 21
82152 Martinsried

TEL +49.89.85.63.07.57
FAX +49.89.85.63.07.59
muenchen@klepper.biz

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!