Day

August 14, 2018
Markenverantwortliche großer oder mittelständiger Unternehmen beschäftigen Heerscharen an Marken-Agenturen, Marken-Beratern oder Marken-Analysten. Nur um das eine differenzierende Unterscheidungsmerkmal zu finden. Und da es fast nix gibt, was in Funktion, technologie oder ähnlich rationalen Dingen von anderen unterscheidet, weichen die Berater auf die emotionalen Wertefelder aus. Hier kann man noch einen Blumentopf – bei guter Markenarbeit versteht sich – gewinnen. Beim CYBORG BRANDING ist das aber etwas anders… Cyborg Neil Harbisson ist ein solches Beispiel. Er ließ sich in Spanien ein kybernetisches Implantat einsetzen: einen Chip, der mit einer Antenne verbunden ist, die wiederum Farben als Ton aufnimmt und so das Lichtspektrum in...
Read More